
Stefanie
Assistentin Marketing & Vertrieb
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Standort
Leibnitz
Bei uns seit
2012
Projekt
Assistentin Marketing & Vertrieb

Stefanie
Assistentin Marketing & Vertrieb
Das F&E-Team
Diesmal möchten wir euch die Mitglieder unseres Forschungs- & Entwicklungs-Teams und ihre Aufgabengebiete näher vorstellen.
Die F&E besteht aus dauerhaften Mitgliedern, die einen großen Teil der Tätigkeiten übernehmen. Für einzelne Projekte borgen sie sich manchmal aber auch immer wieder Kollegen aus der Produktion aus, wodurch alle Produktionsmitarbeiter potentiell auch zeitweise Mitglieder der F&E Abteilung sind.
Zum Kern-Team gehören aber:


Roman als F&E-Leiter seit 2004 bei Boom
Roman hat 2004 bei Boom begonnen und ist mittlerweile Geschäftsführer der Deutschen Niederlassung in Oldenburg und auch F&E-Leiter. Beim Aufbau von BORA und dem Boom Maintenance Manager (BMM) hat er schon mitgewirkt und so seine Erfahrungswerte aufgebaut. Mittlerweile ist er auch DER BORA-Architekt bei uns im Haus.
Als F&E Leiter kümmert sich Roman um die Definition und das Controlling von F&E-Prozessen, stellt F&E Projektteams auf und sorgt für die Priorisierung aller Aufgaben in der F&E.
Neben den Management-Aufgaben betreut er unser Framework für Business-Logik und die Datenbank-Zugriffsschicht.


Marcus seit 2001 bei Boom
Marcus ist einer der erfahrensten Boom-Mitarbeiter von uns und kennt den Boom Production Manager (BPM) und BORA seit "Anbeginn der Zeiten". Er hat als Lead-Entwickler den BPM aufgebaut und bei vielen Kunden eingeführt. Somit ist er auch heute verantwortlich für die Weiterentwicklung und Betreuung der BPM-Basis.
Als BORA-Allrounder und Rich-Client-Guru verantwortet er unsere technologieunabhängige UI-Schicht, sowie das Windows-Client-UI-Framework und unsere Reporting & Dashboard-Technologien.
Durch seine langjährige Erfahrung in "eh allen" BORA-Teilbereichen (bis auf Web :)) ist er zum Troubleshooter Nr. 1 geworden und hat auf (fast) alle Fragen der Produktion Antworten parat.
Da er im BPM-Kontext viel mit kritischen 24/7-Anwendungen zu tun gehabt hat und die Herausforderungen eines ausfallsicheren Systems kennt, verantwortet er bei uns auch den Bereich "Deployment und Betrieb" und sorgt dafür, dass unsere Kundenlösungen reibungsfrei am Kunden-System ankommen und dort stabil laufen können.


Andreas seit 2008 bei Boom
Andreas ist in unserem TargetManager-Team "aufgewachsen" und hat hier einerseits bei der Entwicklung von TM-Kundenprojekten als auch beim Aufbau der TargetManager-Basis maßgeblich mitgewirkt. In der ersten "Ur-Version" des TargetManagers, dessen Entwicklung 2005 startete, wurden viele BORA-Bestandteile, auf die wir in den Jahren danach aufgebaut haben, erstmalig entwickelt und prototypisch eingesetzt. Dazu gehört unser Windows-Desktop-UI-Framework und die Client-/Server-Kommunikation, aber auch Vorläufer der Module für Benutzer/Berechtigungen, Dokumente, Selektionen, Reporting, Kontaktverwaltung und Veranstaltungsmanagement, die heute Teil von BORA sind.
Andreas hat diesen Übergang live miterlebt und ist heute für BORA-Module verantwortlich, die thematisch im TargetManager angesiedelt sind: Unsere Kontaktverwaltung, Veranstaltungsmanagement und Kontakt-Kommunikationstechnologien (Email-Service, Benachrichtigungssystem, …).
Andreas ist ja inzwischen in unsere Oldenburger Niederlassung übersiedelt und ist vor Ort für den technischen Know-How-Aufbau unserer deutschen Entwickler verantwortlich und für die Ausbildung von Technisch Verantwortlichen (TV).


Thomas seit 2011 bei Boom
Thomas ist unser Web-Guru und hat viele Jahre Kundenlösungen mit BORA-Web umgesetzt und tut das auch heute auch noch.
Er verantwortet das gesamte BORA-Web-UI-Framework und entwickelt dieses weiter. In den letzten Jahren haben wir sehr viel in diese Entwicklung investiert und werden das auch weiterhin in Zukunft machen - immerhin sind wir Mitten in der Transformation zu "Responsive Design" an. Somit entwickelt Thomas die "Front" all unser zukünftigen Produkte und Kundenprojekte, damit das Ganze auch hübsch aussieht und intuitiv bedienbar ist.
Thomas ist außerdem verantwortlich für unsere Workflow- und Schnittstellentechnologien.


Daniel seit 2012 bei Boom
Daniel ist seit Anbeginn Teil unseres BMM-Teams und hat in seinen Urzeiten Kundenprojekte in den BMM-Branchen Energieversorger, Servicemanagement und Industrie entwickelt. Relativ bald hat er Kernaufgaben bei der Entwicklung unseres heutigen BMM4 übernommen, der die Basis für das heutige Service-Management, Industrie-BMM und Energieversorger-BMMs bildet. Tatsächlich stammen die meisten BMM-Benutzeroberflächen im Windows-Client von ihm!
Daniel ist heute verantwortlich für die gesamte BMM-Basisentwicklung.
Neben der Weiterentwicklung und Betreuung dieser Fachmodule liegt seine Leidenschaft in der Weiterentwicklung unserer "Development Tools", für die er sich auch verantwortlich zeichnet. Dazu gehört z.B. unser BORA-Designer und diverse Visual-Studio-Extensions.
Des Weiteren kümmert er sich um die technische Know-How-Verteilung in der Boom und organisiert unsere BORA-Schulungen und treibt den Aufbau unserer TVs (Rolle "technisch Verantwortlicher" in den Umsetzungsprojekten) voran.


Martin seit 2013 bei Boom
Martin ist wie Thomas ein langjähriger Entwickler von Kundenlösungen auf BORA-Web-Basis und somit auch neben Thomas der Ansprechpartner für alles rund um Web.
Er betreut außerdem seit einigen Jahren unsere Technologiepartner, die auf BORA aufbauend eigene Lösungen entwickeln. Daneben ist er auch maßgeblich an der Entwicklung unseres Offline-Frameworks beteiligt, das als Basis für unsere mobilen Lösungen dient.
Privat beschäftigt sich Martin gerne mit Cloud- und Web-Technologien aus dem OpenSource-Bereich und bringt dieses Know-How gerade auch bei der Etablierung der Boom-Cloud-Technologien ein.
Daneben nimmt er die Position des Security Architects in BORA ein. Er ist für unser Rechte/Rollen-Konzept, Benutzerauthentifizierungsvarianten, sichere Client-/Server-Kommunikation und Bedrohungsanalyse von Lösungen verantwortlich.
Wenn wir technische Fragen oder Probleme zu BORA oder unseren Produkten haben, können wir uns jederzeit bei ihnen melden, sie helfen uns bei allen Themengebieten.